Leben im Garten von Nâm: Von Freundlichkeit, Höhlen, gebrochenen Knochen und einem wunderbaren Festmahl

Newsletter Níjar, Juli-Ausgabe 2025

Liebe Freunde,

Mit dem Beginn des andalusischen Sommers verlangsamt sich das Leben und verlagert sich auf die frühen und späteren Stunden des Tages. Die traditionelle Siesta in den heißesten Momenten ist weder ein romantischer Luxus noch entspringt sie der Faulheit. Obwohl das Leben am Nachmittag zum Stillstand kommt, wird in der willkommenen Frische des frühen Morgens und in den kühleren Abendstunden alle Arbeit mit Freude erledigt.

In diesem Monatsbericht nimmt Sie der Bewohner Andree mit auf eine kaleidoskopische Reise und gibt Einblicke in das Leben im Garten von Nâm. Willkommen zu einem Blick hinter die Kulissen...

Seit dem 1. April lebt Shala im Garten von Nâm. Wie erlebt sie ihr Leben hier? "Alle Menschen, die ich getroffen habe, sind nett und sehr freundlich, ich habe hier nie einen unfreundlichen Menschen getroffen. Es ist himmlisch, es gibt einen so schönen Garten mit Vogelgezwitscher und Froschlauten, das ist wirklich ein Ort der Entspannung und Erholung. Ich sehe viele Menschen kommen und gehen, sie kommen anders als sie gehen. Sie kommen müde, überarbeitet, besorgt, manchmal ein bisschen arrogant... und sie gehen ruhig, friedlich und in liebevoller Güte. Sie kommen für ein paar Tage, 2 Wochen oder mehr als einen Monat. Die Menschen, die hier arbeiten, sind unwahrscheinlich freundlich, und die Gäste gehen immer froh und zufrieden. Es ist ein guter Ort für einen Urlaub, es ist ein ruhiger Ort, es gibt Ruhe, es gibt gutes Essen und hier kann man sich selbst finden. Es gibt Orte, an denen man Urlaub machen kann, mit "Hali Kali", lauter Musik, einem Pool, Tanzen und viel Bier, das findet man hier nicht, aber man findet mehr Freude und geht voller Ruhe und guter Erinnerungen. Wenn du also Ruhe brauchst, die Hilfe von Freunden, wenn du Heilung und Selbstreflexion brauchst, dann komm in den Garten! "Shala sagte, dass sie glücklich ist, hier zu leben, und dass sie nie wieder an einen anderen Ort gehen möchte!

Der Gemüsegarten

Der Sommer ist da und der Gemüsegarten leidet unter der Hitze und der Trockenheit. Die letzten Brokkolis und Blumenkohlsorten sind geerntet, die Blätter werden gelb mit weißen Flecken, obwohl die Pflanzen ihr Wasser bekommen. Aber es gibt noch Rosenkohl, Zucchini, Spinat, Pak Choi und einige Auberginen wachsen und sind teilweise schon geerntet. Auch die roten Paprikaschoten sind bereit zum Einfrieren. Seit März essen wir grünen Salat aus dem Garten. Doch langsam geht der Gemüsegarten in die Sommerpause. Die Monate Juli und August sind wie der Winter im Norden und Mitte September fangen wir wieder an.

Früchte

Fast das ganze Jahr über gibt es Obst im Garten; jetzt sind die Pfirsiche, Äpfel und Bananen reif und bereit zum Verzehr; es gibt eine große Menge an Bananen und sie sind sehr schön und süß, viel schmackhafter als die Bananen, die man kaufen kann. Wir haben ein paar Hundert in den Küchenschränken, die reif sind und darauf warten, verzehrt zu werden. Und wir haben bereits 3 große Melonen geerntet. Viele weitere wachsen... Wir haben auch die ersten Feigen gegessen, aber die große Menge wird zwischen August und November erwartet. Dann essen wir jeden Tag Feigen und unsere Nachbarn helfen uns mit der großen Menge. Zwischen Ende September und Dezember werden die Granatäpfel, Trauben und Orangen reif sein. Und natürlich werden wir im November die Oliven ernten.

In all diesen Monaten können wir zusätzliche Hilfe gebrauchen, um die Früchte zu essen und natürlich für alle regulären Tätigkeiten, aber auch für das Pflücken der Früchte, das Putzen, Trocknen oder Einfrieren der Früchte, die Herstellung von Kompott, Marmelade und Säften usw. Seien Sie also herzlich willkommen im Garten!

Pfefferbaum

In der Mitte des Gartens steht der Pfefferbaum. Dieser Baum hat viele kleine rosa Beeren, die genau wie Pfeffer schmecken und aussehen. Die Menschen können sie essen, und wir kochen manchmal mit ihnen. Chat GPT sagt mir, dass es sich nicht um den echten Pfeffer handelt. Der schwarze, rote oder grüne Pfeffer stammt von einer tropischen Pflanze, die unter optimalen Bedingungen sehr hoch wachsen kann. Wir bauen auch Cayennepfeffer als Pflanzen an, so dass uns der Pfeffer nie ausgeht.

Wüstengarten

Vor kurzem wurde der Garten mit dem "Wüstengarten" verschönert. Entlang der Wege auf Feld 8, dem untersten Feld, gibt es schöne große Kakteen in einem Bett aus Natursteinen. Am Ende des Gartens kann man zwischen den großen Kakteen sitzen, in der Wüste mit Blick aufs Meer. Es ist ein sehr schönes Stück des Gartens! Der Kaktusgarten wird auch sehr schön; die Kakteen wachsen enorm und wir hatten fantastische bunte und duftende Blüten auf dem San Pedro und auf vielen anderen! Dieser Teil des Gartens wird sehr gut gepflegt, hauptsächlich von Maria, und viele Besucher genießen ihn. Sie nennen ihn "genial"!

Der Rosengarten

Im letzten Monat wurde der Rosengarten verbessert und vergrößert. Es werden Tücher ausgelegt, um die Ausbreitung von Unkraut zu verhindern, und dann werden sie mit schönen Steinen bedeckt. Es ist eine ziemliche Arbeit, die Tücher abzumessen und zuzuschneiden, die Steine zu tragen und die Plastik völlig unsichtbar zu machen. Die Rosen werden diesen Teil des Gartens mit den schönsten Farben und Düften erfüllen.

Die Hitze

Jetzt, wo die Bäume wachsen und der Garten blüht und die Temperaturen auf 36 bis 40 Grad steigen, haben wir eine Menge Sorgen, um den Garten gut zu pflegen. Wenn wir zu wenig Wasser geben, vor allem an die Obstbäume, können sie zu trocken werden und sogar absterben. Deshalb stehen wir mit Schläuchen bereit, um ihnen bei der Hitze zu helfen. Ein weiteres Problem sind die Insekten. Natürlich verwenden wir keine Insektizide, und dann werden unsere Früchte von Wespen, Bienen, Würmern usw. gefressen. Zum Glück hat Edwin viel studiert und weiß, wie man alternative Methoden anwendet; zum Beispiel eine Mischung aus weißem Essig, Seife und Wasser oder eine Suppe aus braunen Bohnen mit Seife, um die Bäume sauber zu halten. Jeden Tag geht Edwin mit seiner großen weißen Flasche durch den Garten, um die Früchte zu besprühen. Bei Temperaturen über 35 Grad ist es fast unmöglich, im Garten zu arbeiten. Also machen wir das zwischen 6 und 8 Uhr morgens und nach 19.30 Uhr abends bis spät in die Nacht. Yoginâm hat die Zeit der Anwesenheit im Garten auf etwa 20.00 Uhr verlegt, da es dann etwas kühler ist und das Abendlicht schön ist.

Tagsüber ist El Comedor ein angenehmer Ort; da er sich auf der Nordseite des Gebäudes befindet, ist die Sonne nicht so stark und die großen Ventilatoren an der Decke sorgen für einen kühlen Wind. Die Sofas und Stühle sind bequem und es gibt immer kaltes Wasser, Kaffee oder Tee. Wenn die Zimmer, Fenster und Rollläden tagsüber geschlossen sind, ist es auch zum Schlafen nicht zu heiß. Aber trotzdem brauchen wir keine Decken oder gar Laken.

Zusammenleben in Living Nâm

Wir praktizieren Lebendigen Nâm, indem wir den Dienst, die Arbeit, die Freude und manchmal auch den Schmerz oder die Probleme teilen. Hier sind ein paar Beispiele:

Letzte Woche, am Sonntag, ist unser fleißiger, jüngster Bewohner Ulli im Aktivitätsraum gestürzt und hat sich das Handgelenk gebrochen. Zum Glück nur einen Knochen und nicht komplett. Aber trotzdem war es sehr schmerzhaft und jetzt mit dem Gips um den linken Arm und das Handgelenk, muss Ulli sich ausruhen und bei jeder Bewegung darauf achten. Er war es gewohnt, frühmorgens um 6 Uhr mit der Arbeit im Garten zu beginnen; die Wege zu verbessern und zu säubern, Unkraut zu entfernen, den harten Boden auszuspucken, Kanäle für das Wasser zu graben, usw. usw.

Jetzt, mit all den Beschwerden und Krankheiten, die wir alle haben, einschließlich des höheren Alters einiger Betreuer, sind wir zusammen immer noch wie ein guter Arbeiter, sagte Yoginâm. (Wir essen nur für 8) Aber auch die Firma Ulli muss für ein paar Wochen aufhören zu arbeiten, so dass er sich jetzt darauf konzentrieren kann, Spanisch zu lernen, da er sich verpflichtet hat, im Garten zu leben und seinen Lebensunterhalt hier zu verdienen.

Zur gleichen Zeit saßen Andjanie und Simran in Doha fest. Ihr Flug nach Hongkong, wo Simran mit einigen der besten Schüler des ehemaligen Trainers von Bruce Lee (!) Wing Chung trainieren wollte, hatte eine Zwischenlandung in Doha, genau in dem Moment, als der amerikanische Stützpunkt in Katar bombardiert wurde. Sie wurden Zeuge des Endes des dritten Weltkriegs! Sie mussten 24 Stunden lang auf einem sehr, sehr überfüllten Flughafen ausharren und waren 12 Stunden lang ohne Getränke und Essen, während sie in langen Reihen auf einen anderen Flug warteten. Um sie herum Menschen, die verzweifelt und unsicher waren, ob sie jemals abreisen könnten, wie lange es dauern würde ... alte Menschen, die auf dem Boden schliefen. Sie verloren ihre Kameraden der Wing Chung, weil alle so verwirrt waren, mit so vielen Menschen verloren sie sich gegenseitig. Hubertus schickte einen Film mit den besten Wünschen von allen im Garten. Und nach 24 Stunden hatten sie einen neuen Flug und erreichten Hongkong! Später hören wir von ihren Abenteuern.

Auch unsere "Kabouter", die den Pionieren sehr geholfen hat, die uns "den Pavillon" gebracht hat, hat sich bei der Arbeit in ihrem eigenen Steingarten das Handgelenk gebrochen. Ihr Handgelenk ist schwer gebrochen, zertrümmert und mit einer Titanplatte und 7 Schrauben operiert. Das ist natürlich sehr schmerzhaft und braucht Zeit, um zu heilen. Wir sind gerne bereit, sie zu unterstützen, wann immer es nötig ist.

Und dann stürzte Andrée beim Fotografieren für diesen Newsletter, als sie zurücktrat, um die Szene zu verbessern. Glücklicherweise hat sie sich nichts gebrochen. Aber der Garten und die Zimmer verlangen ständige Aufmerksamkeit, wo man seine Schritte macht, da es viele Treppen, Stufen und Grenzen gibt.

Exkursionen

Ein Gast hat sich für uns einen neuen Ausflug ausgedacht, der in die Berge und auf das Festland rund um Sorbas führt. Meistens bieten wir einen Ausflug zu einem der schöneren Strände im Nationalpark Cabo de Gata an, wo man im Winter schöne Spaziergänge machen und im Sommer die schöne Landschaft und das kühle Nass genießen kann. Dieser neue Ausflug beginnt mit der kurvenreichen Straße durch die Berge nach Lucainena de las Torres, dem nächsten Dorf 20 km weiter nördlich. Dort sind noch Türme und Öfen der 1931 geschlossenen Eisenminen zu sehen. Beeindruckende Landschaft! Von dort führt eine schöne Straße zum Dorf Sorbas in der Mitte des Gipstals "Los Yesares". Das Besucherzentrum des Dorfes gibt viele Informationen und man kann einen schönen Spaziergang machen, um die verschiedenen Erdschichten in der rambla zu sehen. Vor Millionen von Jahren war dies die Grenze zwischen Meer und Land.

Zwei Kilometer außerhalb des Dorfes befinden sich spektakuläre Höhlen, dort kann man in die Erde hinabsteigen. Adriaan, Angela und Andrée haben diese Exkursion ausprobiert und es war sehr erfolgreich; In den Höhlen gibt es keinen Strom, die Besucher tragen einen Helm mit einer Lampe, um auf die schönen glitzernden Steine mit dem Gips und auf den abenteuerlichen Weg durch die Höhlen mit sehr engen Passagen zu leuchten, wo man kriechen oder klettern musste. Die Erfahrung ohne Licht und Lärm, in reinster Dunkelheit und Stille, war sehr schön. Der Besuch mit Wandern und Klettern dauerte 2 Stunden, und wir waren stolz darauf, dass wir es geschafft hatten, denn wir waren mit Abstand die ältesten Teilnehmer! Die Höhle steht im Frühjahr und Herbst für spezielle Gruppen zur Verfügung, die schamanische Rituale praktizieren, in Mittelerde reisen und echte Dunkelheit und Stille erleben wollen. Gruppen sind also herzlich willkommen! Es kann eine ganz besondere Erfahrung, um ein Programm von Yoga oder schamanische Kurse hinzuzufügen.

Das Fest

Am 21. Juni fand das Fest in Níjar und in Amonines statt, die durch Zoom miteinander verbunden waren. Insgesamt nahmen etwa 50 Personen teil und durch die aktuelle Kameraverbindung war es möglich, sich als eine Einheit zu fühlen! Die Segnungen von Yoginâm für die Teilnehmer in Amonines, einer nach dem anderen, gingen mit der Kamera zu den einzelnen Personen, sehr schön. Die Einstimmungen wurden gesungen, die Trommel und Harfe wurden gespielt, wir rezitierten das ganze "Oh Abbah Buch" und es gab schöne Musik von Alexander und Human. Wir haben alle zusammen gesungen. Es war ein wunderbares, fröhliches, perfektes Fest! Wir tanzten den Abbah-Tanz, klatschten in die Hände und unser Haushund Toby war wieder so wild und begeistert dabei. Er rennt herum, springt und tanzt. Ich war wirklich gerührt, dass wir so ein "Einssein" erleben konnten. Das Fest ist für mich eines der schönsten Erlebnisse in meinem Leben und für unsere Freunde ist eine Reise nach Nijar of Amonines sicherlich lohnenswert. Im Sommer braucht man von Rotterdam/Den Haag aus etwa 4 Stunden mit dem Auto oder dem Flugzeug. Wenn Sie das Fest verpasst haben, gibt es eine weitere Gelegenheit. Am 21. Dezember wird das Fest des Großen Lichtes gefeiert!

Der Friseur

Im Garten von Nâm sind Andjanie (und manchmal Simran) die Friseure. Sie schneiden das Haar glatt und raten, Aloe zu verwenden, um das Haar zu verbessern und Leitungswasser zu vermeiden, das Chlor enthält. Das kann das Haar schädigen und zu Haarausfall führen. Es wäre besser, den Kopf und die Haare mit Wasser aus dem Brunnen zu "mandi". Wir planen, in Zukunft mehr Wasser zu sammeln.

Der Sommer im Garten

Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, sehnen sich viele Menschen nach der Nähe zum Wasser, sei es am Meer oder am Becken des Brunnens in Huebro. Die Strände sind bis zu 4 Grad kühler als El Cerrillo, und das Meer hat die ideale Temperatur. Im Sommer sind die Strände natürlich sehr beliebt, so dass es am besten ist, etwas früher oder später hinzugehen. Oder man genießt einfach gemeinsam das kühle Meer, wie es die Spanier gewohnt sind. In den letzten Monaten machen die meisten Gäste ein- oder zweimal einen Ausflug in den Nationalpark Cabo de Gata, um die schönen Naturstrände und das Meer zu genießen. Das ist etwas, das die Hunde (und Andrée) sehr mögen!

Wir hoffen, dass Ihnen die Geschichten, die Andree mit Ihnen geteilt hat, gefallen haben. Die Sommerferien stehen vor der Tür oder haben bereits begonnen. Haben Sie Lust, zu kommen und einige Geschichten selbst zu erleben? Wir heißen Sie gerne im Garten von Nâm willkommen.

In Asha

Autoren-Avatar
Der Garten von Nâm

Teilen :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Gefällt Ihnen unser Projekt?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die Monatszeitschrift per E-Mail

Wir spammen nie, wir mögen es auch nicht.

Mehr

Leben im Garten von Nâm: Eine stille Ohnmacht in Ehrfurcht und Staunen

Newsletter Níjar, Mai-Ausgabe 2025 Liebe Freunde, wie Sie vielleicht schon gehört haben, war ganz Spanien und Portugal für etwa zehn Stunden ohne Strom. Ein historisches Ereignis, das für einige Menschen wie eine Katastrophe wirkte, aber auch zu bemerkenswerten Erfahrungen führte. Plötzlich drehte sich das Rad nicht mehr, es mussten kreative Lösungen gefunden werden und die Menschen brauchten

Mehr lesen "

Leben in de Garten von Nâm: Mikromegas in einer Makrowelt

Newsletter Nijar, Ausgabe April 2025 Liebe Freunde, im letzten Monat hat der Frühling offiziell seine Pforten geöffnet und seine Verheißungen in allen Bereichen des Lebens zum Ausdruck gebracht. Dieser Übergang war jedoch in reichliche Regenfälle gekleidet, die sanft und über mehrere Wochen hinweg jeden möglichen Durst der Flora und Fauna löschten, die an die raue und

Mehr lesen "

Leben im Garten von Nâm: Eine kopernikanische Revolution?

Newsletter Nijar, Ausgabe März 2025 Während die letzten Orangen von den Bäumen gepflückt werden, zeigen sich bereits neue Blüten. Zwischen ein paar Regentagen können wir es spüren: Der Frühling liegt in der Luft! Es ist schön, das Spiel der Wahrnehmung mitzuerleben. Die Erinnerung färbt die Erfahrung unmittelbar ein und entfacht eine sehnsüchtige Vorfreude auf das Kommende. Jasminartig

Mehr lesen "

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, bleiben Sie auf dem Laufenden über die nächsten Veranstaltungen und erhalten Sie die Monatszeitschrift auf Ihre E-Mail.

Wir spammen nie, wir mögen es auch nicht.